Diplomarbeiten 2007
- Andreä, Susanne. Zur Beschäftigung mit räumlicher Geometrie am Beispiel von poygonaler Durchdringung. Themengebiet: Computergrafik
- Ante, Michael. Datenanalyse von cDNA-Array-Experimenten zur Identifizierung möglicher regulatorischer Zielgene des epigenetischen Seneszen-Kontrollfaktors SUVH2 und der stressabhängigen HIPP-Kernproteine. Themengebiet: Bioinformatik
- Boronczyk, Diana. Weiterentwicklung des MDD-Algorithmus zur Mobilerkennung und Markeranalyse. Themengebiet: Bioinformatik
- Eckner, Birgit. Varianten des Traveling Salesman Problems zur Mustererkennung in DNA-Sequenzen mit Hilfe von Markov-Modellen. Themengebiet: Bioinformatik
- Engelhardt, Johannes. Deadlockerkennung in Message-Passing-Programmen. Themengebiet: Software-Engineering
- Funke, Thomas. Normierung und Analyse von Expressionsdaten. Themengebiet: Bioinformatik
- Harpke, Alexander. Analyse von Langzeitstudien von Maculinea nausithous und Konzeption bzw. Implementierung für statistische Analysemöglichkeiten von Transeckdaten im TMD. Themengebiet: Bioinformatik
- Herzberg, Martin. Erkennung von Fehlern in ER-Diagrammen. Themengebiet: Datenbanken
- Jess, Martin. Entwicklung und Testung neuer Methoden zur Sekundärstrukturvorhersage von Proteinen. Themengebiet: Bioinformatik
- Just, Mathias. Translation Valication für Compiler Back-Ends. Themengebiet: Software-Engineering
- Klapperstück, Matthias. Konzeption und Umsetzung einer Graphanfragesprache zur nicht-materialisierten Integration biologischer Datenquellen. Themengebiet: Bioinformatik
- Klauke, Jörn. Online-Reorganisation des Sekundärspeichers von Datenbank als forlaufender, paralleler Prozeß. Themengebiet: Datenbanken
- Klie, Sebastian. Ähnlichkeitsvergleiche von Proteomik Experimenten mittels IR-Modellen. Themengebiet: Bioinformatik
- Koopmann, Jan. statistischen bzw. grafischen Analysen bei Transekstdaten im TMD. Themengebiet: Bioinformatik
- Mauritz, Julian. Erkennung von DNA Bindestellen mittels Conditional Likelihood. Themengebiet: Bioinformatik
- Müller, Martin. Analyse erwarteter Reisezeiten im Netz der Deutschen Bahn. Themengebiet: Datenbanken
- Müller, Thomas. Untersuchung von Optimierungen in Üersetzern von Parallelen Sprachen. Themengebiet: Software-Engineering
- Noth, Sebastian. Entwicklung eines Ansatzes zur komponentenbasierten Objektklassifikation. Themengebiet: Bioinformatik
- Richter, Tobias. Lokalisierung in formalen Sprachen. Themengebiet: Theoretische Informatik
- Ringpfeil, Julian. Isolierung und instrumentalanalytische Charakterisierung von Lupinenalkaloiden. Themengebiet: Bioinformatik
- Scheremetjew, Maxim. Identifikation von Virulenzfaktoren mit Hilfe von Textanalyse/Textdatamining aus öffentlich vorhandenen Publikationen. Themengebiet: Bioinformatik
- Schwierzy, Tino. Untersuchungen zur Realisierbarkeit eines kostengünstigen subnetzübergreifenden NID-Systems. Themengebiet: Technische Informatik
- Sparenberg, Jörg-Uwe. Einführung einer zertifikatsbasierenden IEEE802.1x Infrastruktur an der Martin-Luther-Universität Halle. Themengebiet: Technische Informatik
- Staiger, Christine. Characterization of Transport Proteins. Themengebiet: Bioinformatik
- Szott, Sascha. XML Schema Matching unter Verwendung der Tree Edit Distance. Themengebiet: Datenbanken
- Turewicz, Michael. MCMC nethods für training of context-specific independenee mixture models. Themengebiet: Bioinformatik
- Vogler, Nadine. Einsatz der IR (INFRAROT) und CD (CIRCULAR DICHROISMUS) Spektroskopie zur Bestimmung der Protein-Sekundär-Struktur in wässrigen Proteinlösungen. Themengebiet: Bioinformatik
- Werner, Sabinge. C2 - Domäne der Phospholipase D: Homologiemodellierung und graphisches Mapping von Ligandenbindestellen. Themengebiet: Bioinformatik
- Wesarg, Bert. Optimistic Simulation of a PRAM on Distributed Memory Machines. Themengebiet: Technische Informatik
- Willscher, Edith. Untersuchung zur Sequenz und Expression Ewing Tumor assoziierter Gene. Themengebiet: Bioinformatik
Zum Seitenanfang
Springen Sie direkt:
Zum Textanfang (Navigation überspringen) ,
Zur Hauptnavigation ,
Zur Themennavigation ,
Zum Seitenanfang